17
Juni

Corona-Update

Veröffentlicht in News von Tobias Stoll

Hallo Schwimmer und Schwimmerinnen,

Liebe Kursteilnehmer/-innen

Liebe Eltern,

wie ihr vielleicht schon von Euren Trainern erfahren habt, beginnen ab dieser Woche fast alle Gruppen wieder mit dem Schwimmtraining im Freibad bzw. Inselbad. Die Details zur Trainingszeit, Trainingsort sowie der geltenden Regeln die einzuhalten sind, erfahrt Ihr von Euren Trainern. Wir bitten alle Schwimmer und Schwimmerinnen sich an die auf dem Merkblatt ausgegebenen Regeln zu halten und dieses Merkblatt unterschrieben beim Trainer im ersten Training abzugeben. Wir wünschen allen Schwimmern und Schwimmerinnen einen guten Neustart im Wasser!

Einige Gruppen werden vor den Sommerferien nicht mehr mit dem Schwimmtraining starten, dies hat verschiedene Gründe, z.B. die Schwimmfähigkeit der Kinder, Verfügbarkeit der Trainer, etc. Dies betrifft die Aufbaugruppen I+II sowie die Anfängergruppe II. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass wir nach den Sommerferien auch für diese Gruppen wieder mit dem Schwimmtraining starten können.

Die Schwimm-/Festigungs- und Vorbereitungskurse sowie auch die AquaFit- und AquaPower-Kurse werden vor den Sommerferien ebenfalls nicht mehr starten. Wir hoffen auch hier, dass wir diese Kurse ab September wieder für Sie anbieten können.

Alle bereits laufenden Kurse, welche mit den Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie Mitte März abgebrochen werden mussten, werden wir versuchen nach den Sommerferien im September fortzuführen. Wir werden im Laufe des Sommers genauer darüber informieren, sobald wir abschätzen können wann wir die Kurse wieder anbieten werden.

gez. der Ausschuss

, , , ,

11
Juni

Wiederaufnahme Trainingsbetrieb

Veröffentlicht in News von Tobias Stoll

Liebe Schwimmer/-innen,

Liebe Eltern,

Liebe Kursteilnehmer/-innen

ab kommender Woche (15.6.2020) werden wir wieder mit dem Schwimmtraining für folgende Gruppen im Inselbad Zizishausen starten:

Mannschaft I, Mannschaft II, Mannschaft III, Fortgeschrittene I sowie Masters.

Darüber hinaus können alle Gruppen ab sofort wieder mit Land-/Outdoortraining starten. Die Übungsleiter sind informiert und werden die neuen Trainingszeiten an die Teilnehmer kommunizieren. Alle Gruppen, die momentan noch nicht sofort mit Wassertraining starten können, versuchen wir selbstverständlich schnellstmöglich nachzuziehen. Die Gründe hierfür sind:

  • Beschränkung der Gruppengröße, es müssen alle Gruppen aufgeteilt werden,
  • gleichzeitig haben wir momentan weniger Trainingszeit in den Bädern zur Verfügung wie früher, weil das Hallenbad Nürtingen bis September nicht mehr in Betrieb genommen wird
  • wir haben zwar ein Konzept zur Einhaltung der Sicherheits- und Hygieneregeln, aber noch keine Erfahrung wie sich diese Regeln in der Praxis umsetzen lassen. Daher sehen wir insbesondere bei Gruppen mit noch kleinen Schwimmern und Schwimmerinnen ein höheres Risiko der Nicht- Einhaltung dieser Regeln

Der Ausschuss der Abteilung hat daher beschlossen, zunächst mit den „Größeren“ zu starten und etwas Erfahrung zu sammeln. Zudem sind wir in Abstimmung mit den Stadtwerken bezüglich weiteren Trainingszeiten, auch im Freibad. Sobald wir hier entsprechend vorangekommen sind und wir erste Trainingseinheiten im Inselbad mit den genannten Gruppen erfolgreich gemeistert haben, wollen wir die Jüngeren selbstverständlich schnellstmöglich nachziehen. Wir bitten daher noch um ein klein wenig Geduld.

Ebenso können wir aktuell noch kein Update zu Schwimm- und Aquafit-Kursen geben. Hier gibt es noch einige Hürden die es zu überwinden gilt. Wir hoffen, auch hier in Kürze ein Update geben zu können.

Mit sportlichen Grüßen

der Ausschuss

, , , ,

26
Mai

Wiederaufnahme des Trainings-/Kursbetriebs

Veröffentlicht in News von Tobias Stoll

Liebe Schwimmer und Schwimmerinnen,

Liebe Eltern,

Liebe Kursteilnehmer,

seit mehreren Wochen ist es uns inzwischen auf Grund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg untersagt unseren Vereinssport sowie unsere Kurse durchzuführen, u.a. weil auch die Bäder geschlossen wurden um die weitere Verbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 zu verhindern. Mit der am 2. Juni 2020 in Kraft tretenden Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten wird es in Baden-Württemberg wieder erlaubt sein Schwimm- und Hallenbäder zum Zwecke des Anbietens von Schwimmkursen und Schwimmunterricht unter bestimmten Voraussetzungen zu betreiben. Hierunter fallen auch Trainingseinheiten von Sportvereinen sowie andere Angebote an Vereinsmitglieder.

Derzeit sind wir in Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt Nürtingen sowie den Stadtwerken Nürtingen als Betreiber der Bäder wie wir den Sport- und Kursbetrieb unter den vorgegebenen Voraussetzungen wiederaufnehmen können. Dies wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen und wir bitten noch um etwas Geduld. Sobald wir Genaueres wissen, werden wir dies hier veröffentlichen.

Bis dahin weiterhin alles Gute und bleibt gesund!

Der Ausschuss

, , , ,

13
März

Einstellung des Vereinsbetriebs wegen Corona-Ausbreitung

Veröffentlicht in News von Tobias Stoll

Liebe Übungsleiter/-innen, Liebe Schwimmer/-innen, Liebe Eltern,

in den letzten zwei Tagen haben sich die Berichte in den Medien über die Ausbreitung des Corona-Virus überschlagen. Die Verbreitung der Lungenkrankheit CoVID-19 nimmt rasant an Fahrt auf. Sowohl weltweit, als auch in der EU und in Deutschland steigen die Infektionszahlen exponentiell an. Baden-Württemberg bildet hierbei leider keine Ausnahme, im Gegenteil. In Baden-Württemberg gibt es absolut die dritthöchste Infektionsrate in Deutschland.

Der Schwimmverband Württemberg hat bereits alle Wettkämpfe bis Ende März abgesagt. Heute um 14 Uhr hat die baden-württembergische Landesregierung in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass auch in Baden-Württemberg ab Dienstag 17.3. alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen bleiben um eine weitere Ausbreitung von Corona zu verlangsamen. Angesichts dieser Entwicklung muss ich Euch leider wie folgt informieren:

Aus Gründen der Sicherheit und Gesundheit der Sportler/-innen und Übungs-/Kursleiter/-innen wird mit sofortiger Wirkung der Trainings-, Kurs- und Wettkampfbetrieb auf unbestimmte Zeit für die gesamte Schwimmabteilung der TG Nürtingen eingestellt.

Ich bitte um Verständnis für diese Entscheidung und jede/-n Einzelne/-n um seinen/ihren persönlichen Beitrag um weitere Infektionen zu verhindern. Bitte haltet Euch an die in den Medien kommunizierten und bekannten Maßnahmen. Sofern sich die allgemeine Lage wieder etwas entspannt und eine unbedenkliche Wiederaufnahme des Trainings-, Kurs- und Wettkampfbetriebs möglich ist, werden wir wieder informieren.

Bis dahin wünsche ich Euch alles Gute, passt auf Euch auf und bleibt vor Allem gesund!

Mit sportlichen Grüßen,

Tobias Stoll

Abteilungsleiter TG Nürtingen / Schwimmen

Quellen:

https://www.n-tv.de/politik/Deutschland-schliesst-seine-Schulen-und-Kitas-article21638195.html

https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

, , ,

27
Juli

Neue Rekorde von Mazur und Maierhöfer

Veröffentlicht in News, Wettkämpfe von Kevin Kasprus

66. Nürtinger Stadtmeisterschaften im Hallenbad Nürtingen

Zum Abschluss der Saison 2017/2018 geizten am vergangenen Wochenende die Teilnehmer wieder nicht mit Klassezeiten. Herausragend waren 5 neue Vereinsrekorde auf der Kurzbahn von Malgorzata Mazur und Marvin Maierhöfer. Beide stellten außerdem neue Gesamtbestzeiten im Vierkampf auf und nahmen die Wanderpokale der Stadtmeisterschaft für 3 Erfolge nacheinander mit nach Hause. Jugendstadtmeister wurden Hannah Menthe und Kalle Maeiero. Mehr anzeigen

, , , ,

01
Aug.

Nürtinger Stadtmeisterschaften 2009

Veröffentlicht in Wettkämpfe von Tobias Stoll

Marco Kromer verteidigte seinen Titel bei den Herren / Nicole Wiesenberg neue Stadtmeisterin

Im 150-jährigen Jubiläumsjahr der TG Nürtingen fanden kürzlich die Nürtinger Stadtmeisterschaften im Schwimmen im Freibad statt. Im Laufe des Tages hatte Petrus ein Nachsehen mit den Schwimmern und so konnten die Wettkämpfe doch bei einigen Sonnenstrahlen mit angenehmen Temperaturen ausgetragen werden. Das Wechselspiel zwischen Sonne und Wolken lockte allerdings nur wenige Zuschauer ins Freibad. Mehr anzeigen

, , ,