Württembergische Meisterschaften D- und E-Jugend
Der Nachwuchs der TG Nürtingen präsentierte sich am vergangenen Wochenende in Böblingen
weiterhin in guter Form. 2 vierte Plätze und 3 Vereinsrekorde über Brustbeine und Kraulbeine in dem
starken Starterfeld sprangen am Ende für die Tgler heraus.
Mehr anzeigen
Malgorzata Mazur und Nico Hemmerich sind Württembergische Jahrgangsmeister über 50 m Brust
Die Schwimmer der TG-Nürtingen holten 4 Medaillen bei den Württembergischen
Jahrgangsmeisterschaften im Inselbad in Stuttgart und stellten 7 Vereinsrekorde (VR) auf. Mazur
gewann eine Gold- und Hemmerich eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Zudem
erreichte Mazur das Finale über 50 m Brust, Marvin Maierhöfer die Finals über 50m Brust und 200
m Lagen. Mehr anzeigen
Neue Stadtmeister gesucht
Am Samstag, 21. Juli finden im Hallenbad in Nürtingen die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Los geht der von der Schwimmabteilung der TG Nürtingen ausgerichtete Wettkampf um 14 Uhr. Einlass ist ab 13 Uhr, einschwimmen ab 13.30 Uhr. Anmeldungen sind vor Ort bis 13.15 Uhr im Inselbad möglich. Die Siegerehrungen finden direkt nach den Rennen gegen 16.30 statt. Mehr anzeigen
Weiter in toller Form präsentierten sich die Schwimmer der TG Nürtingen am vergangenen Wochenende beim Partnerverein in der SSG Filder-Neckar-Teck, dem Vfl Kirchheim, beim 15. internationalen Sprintercup. 66 Podestplätze waren die stolze Ausbeute, darunter auch die Siege in den Staffel-Wettbewerben männlich und weiblich über 4×50 m Freistil und 4x 50m Lagen sowie in der Mixed-Staffel über 8x 50 Freistil. Mehr anzeigen
TG Nürtingen erfolgreich beim 44. Internationalen SWE-Schwimmfest in Berkeim
Der Auftakt zu den Freibad-Wettkämpfen auf der 50m Bahn in Esslingen-Berkheim verlief für die Schwimmer der TG Nürtingen äußerst erfolgreich. 17 Gold, 14 Silber- und 15 Bronzemedaiilen durften sich die 41 teilnehmenden TG Schwimmsportlern bei den Siegerehrungen umhängen lassen. Bei den 4x100m-Freistil- und 4×100-Lagenstaffeln stellte die SSG jeweils 2 Mannschaften und gewann Gold und Bronze in der Freistil- sowie Silber und Bronze in der Lagenstaffel. Mehr anzeigen
Die Schwimmer der TG Nürtingen durften beim kindgerechteten Moikäfer-Cup im F3 in Fellbach am vergangenen Samstag 64 mal an den Siegerehrungen teilnehmen. 23 Gold, 23-Silber- und 18 Bronzemedaillen nahmen sie mit nach Hause. Mehr anzeigen
Malgorzata Mazur sorgte bei den „Süddeutschen“ im Schwimmen in Erlangen für einen
Paukenschlag. Mit hervorragenden 36,39 Sekunden über 50m Brust erfüllte sie die Normzeit im
Jahrgang 2004 für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, die Ende Mai in Berlin stattfinden. Mehr anzeigen
Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterschaften in Heidelberg
12 Schwerpunktsportarten und über 600 Bundeskaderathleten, für Schwimmsportler eine Schwimmhalle mit 10 Bahnen und elektronischer Zeitnahme. 21 Vereine aus Baden und 35 Vereine aus Württemberg mit 571 Schwimmerinnen hatten sich für diesen Wettkampf qualifiziert. Hochmotiviert zeigten sich die TG-Schwimmer Malgorzata Mazur, Mehr anzeigen
7 Podestplätze für Sportler der TG-Nürtingen
Der Auftakt zu den Wettkämpfen auf der 50m Bahn beim 15. internationalen Schwaben-Cup in Stuttgart am vergangenen Wochenende verlief erfolgreich. Malgorzata Mazur hat sich über 50m Brust für die Mehr anzeigen
TG misst sich international
43. Internationales Otto-Fahr-Gedächtnisschwimmen in Sindelfingen
Auswahl-, Kaderschwimmerinnen und -schwimmer aus der Schweiz, Lichtenstein, Holland und Ägypten traten beim 43. Internationalen Otto-Fahr-Gedächtnisschwimmen am vergangenen Samstag und Sonntag in Sindelfingen an. Deutsche Landesverbände waren durch 45 Vereine und Schwimmsportgemeinschaften aus Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Team Saarland und aus Baden bei dem hochklassigen Wettkampf mit insgesamt 606 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten. Bekannteste deutsche Starterin war sicherlich die Olympiateilnehmerin von Rio de Janeiro 2016, Vanessa Grimberg von der SV Region Stuttgart in dem starken Teilnehmerfeld. Für die TG-Nürtingen, die für die SSG Filder-Nackar-Teck startet, gaben 26 Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Bestes und glänzten mit Mehr anzeigen